Restauration des Bruhs-Kreuzes an der Kastanienallee
Viele kennen das Wegekreuz gegenüber der Burg Dattenfeld, welches in den 90er-Jahren vom renomierten Kölner Bildhauer Hubert Bruhs erstellt wurde. Der Bildhauer lebte bis zu seinem Tod 2005 in Dattenfeld.
Der Standort dieses Kreuzes war ursprünglich an der Hauptstraße in Dattenfeld und wurde danach an die jetzige Stelle gegenüber der Burg Dattenfeld versetzt.
Es dient als 1. Station für die jährliche Fronleichnamsprozession, an der der Segen erteilt wird. Besonders ist die Darstellung Jesu als Auferstandener und nicht als Leidender.
Nun wurde das Kreuz aufwändig restauriert, gestrichen und mit einer Metallabdeckung zum Schutz gegen Verwitterung gesichert. Hierbei waren Paul Kolb und Alexander Deisling sehr engagiert am Werk und haben dem jetzt schon über 30 Jahre alten Holzkreuz noch einmal eine längere Lebensdauer verschafft. Der Bürger- u. Verschönerungsverein Dattenfeld e.V. dankt den beiden ehrenamtlichen Akteuren für dieses Engagement sehr herzlich!
